Von der Fahrbahn abgekommen, die Kante hinter gefahren und umgestürzt.
Das der Fahrer von dem 33 Tonner Pumpwagen ohne größere Blessuren davon kam ist doch ein wenig glücklicher Umstand. Sein Fahrzeug allerdings trug mehrere „Beulen“ davon und musste nach der Bergung mit einem Spezialfahrzeug abgeschleppt werden.
Das die Feuerwehrkameraden aus Garmisch das Fahrzeug bergen mussten entschied die örtliche Polizei. Es konnte zu keinem Zeitpunkt mit Sicherheit ausgeschlossen werden das der Tank sowie die Pumpanlage beschädigt und hierdurch Gefahrstoffe ins Erdreich laufen würden. Es war sogar schon eine Firma beauftragt, welche aber erst aus Augsburg hätte anfahren müssen, und dies hätte zu lange gedauert.
Auch die örtlichen Räumdienste hatten Müh und Not die richtig enge Zufahrtstraße Schnee und Eisfrei zu bekommen.
Nachdem das Fahrzeug an sich gesichert war, musste noch der Fäkale Inhalt zur Entlastung in ein anderes Fahrzeug umgepumpt werden. Und so dauerte dieser Einsatz eben bis kurz vor Dunkelheit.