Grußworte
Grußwort der Ersten Vorsitzenden
Liabe Feiawehrler, Liabe Besucher unsara Homepage
Gut Fünfzehn Jahre nach dem ersten Internetauftritt unseres Vereins war es nun an der Zeit sich neu zu präsentieren. Dies gelingt uns hoffentlich erneut auch mit dieser Seite. Hierfür möchte ich bereits ganz am Anfang meiner wenigen Worte bei allen Mitwirkenden recht herzlich bedanken.
Die Zeiten ändern sich, vieles ist nicht mehr wie es war. Nicht nur die weltweite Pandemie, nein auch die heutige Schnelllebigkeit, zeitlich Druck in Arbeit und Familie und eine gewisse Neuausrichtung der persönlichen Freizeitgestaltung macht es für Vereine und Organisationen nicht gerade leicht aktive und fördernde Mitglieder zu gewinnen.
Die Freiwillige Feuerwehr Murnau möchte und wird sich daher auch in der Zukunft modern, traditionell und familiengerecht Auf- und Darstellen und hofft hiermit auch durch das breite Spektrum des Angebotes von Einsatzdienst und Veranstaltungen Mitglieder gewinnen zu können.
Auf unserer neuen Seite wollen wir genau Sie oder Dich ansprechen. Sich einzubringen in eine „für den anderen einzustehende Gesellschaft“ ist eine wunderbare Sache. Dies machen wir, in Einsatz und Verein, und wollen wir hiemit zeigen und präsentieren.
Ich wünsche nun allen viel Spass auf den neuen Seiten
Michael Montag, Erster Vorsitzender
Grußwort des Ersten Kommandanten
Sehr geehrte Besucher unserer Homepage,
als Kommandant und somit verantwortlicher der Feuerwehr heiße ich Sie auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Murnau herzlich willkommen.
Wir sind alle ehrenamtlich tätige Feuerwehrleute und erhalten für unsere Arbeit keinerlei Entschädigung. Unsere Feuerwehrleute stellen zum Schutze der Allgemeinheit hierfür einen Großteil ihrer Freizeit zur Verfügung, was heutzutage leider oft in der Bevölkerung immer weniger geschätzt wird.
Auf dieser Homepage erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Geschichte, die Aufgaben und die Ausstattung unserer Feuerwehr.
Zudem erfahren Sie einiges über unser Vereinsleben.
Die Freiwillige Feuerwehr Murnau ist eine der 5 Stützpunktfeuerwehren des Landkreises Garmisch-Partenkirchen. Das jährliche Einsatzaufkommen ist somit entsprechend hoch.
Dementsprechend müssen wir uns stetig neuen Herausforderungen stellen.
Vor einer der wohl größten Herausforderung stehen wir mit dem Neubau des Feuerwehrhauses, welcher seit vielen Jahren überfällig ist. Das mittlerweile über 30 Jahre alte Feuerwehrhaus am Viehmarktplatz entspricht lange nicht mehr den heutigen Anforderungen, z.B. Abstandsflächen bei den Fahrzeugen und Abgrenzungen zum Gesundheitsschutz der feuerwehrdienstleistenden. Aufgrund des Platzmangels mussten bereits einige Gerätschaften ausgelagert werden.
Der Beschluss zum Neubau unseres Feuerwehrhauses wurde auf Grundlage eines Feuerwehrbedarfsplans bereits vom Gemeinderat gefasst.
Nun hoffen wir auf eine baldige Umsetzung des Beschlusses.
Mein Dank gilt all unseren Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz 365 Tage im Jahr zum Schutz und zum Wohl unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen.
Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Murnau wünsche ich Ihnen viel Freude auf unserer Homepage und alles Gute.
Florian Krammer
Kommandant
Grußwort des Ersten Bürgermeister
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher dieser Website
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Murnau. Hier erfahren sie alles Wissenswerte über unsere Feuerwehr in Murnau. Ob es die vielfältigen Aufgaben, die Einsätze, verschiedenste Fahrzeuge, Fachgruppen oder das Vereinsleben unserer Feuerwehr sind – hier werden sie allzeit gut, übersichtlich und aktuell informiert.
Alle Feuerwehrleute leisten rund um die Uhr freiwillig und ehrenamtlich einen wichtigen Dienst für uns. Sie opfern ihre Freizeit um helfen zu können. Ich danke allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Murnau für ihren großartigen und selbstlosen Einsatz zum Wohle der Menschen in Murnau.
Werden auch sie ein Teil dieser Gemeinschaft und setzen sie sich in einer ganz besonderen Weise für ihre Heimat und ihr Mitmenschen ein! Informieren sie sich gleich hier auf der Website wie sie Mitglied werden können.
Herzlichst
Ihr Rolf Beuting
Erster Bürgermeister
Grußwort des Vorsitzenden
Landes Feuerwehrverband Bayern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden,
die Freiwillige Feuerwehr Murnau ist als Stützpunktwehr im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ein wichtiger Teil der Gemeinschaft der über 7.700 Freiwilligen Feuerwehren in Bayern mit ihren rund 320.000 aktiven Feuerwehrfrauen und
-männern.
Gerne bedanke ich mich deshalb bei allen Aktiven, insbesondere dem Kommando sowie der Vorstandschaft für den stetigen und erfolgreichen Einsatz, die Feuerwehr insgesamt schlagkräftig und allzeit einsatzbereit zu halten.
Sind es normalerweise die technischen Entwicklungen und die sich allgemein ändernden Lebensumstände, die eine permanente Anpassung, Schulung und Übung erfordern, so waren es 2020 vor allem die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die auch den Freiwilligen Feuerwehrdienst noch lange begleiten werden.
Dass hier sofort unter vielen Empfehlungen auch die Hinweise des Landesfeuerwehrverbandes Bayern umgesetzt wurden und so die Einsatzbereitschaft und die erfolgreiche Abwicklung der Einsätze unter Beachtung der Hygienemaßnahmen erfolgt, hat mich gefreut und beeindruckt.
Ich wünsche der Freiwilligen Feuerwehr Murnau auch im Hinblick auf das bevorstehende 150-jährige Jubiläum alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Gott zur Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Johann Eitzenberger
Vorsitzender Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.
Grußwort des Kreisbrandrates
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden,
die Freiwillige Feuerwehr Murnau stellt sich nun schon fast 150 Jahre uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit.
Dank der hervorragenden personellen und technischen Ausstattung ist es dabei möglich, das jährlich hohe Einsatzaufkommen, von der kleinen technischen Hilfeleistung bis hin zum komplizierten Großbrand erfolgreich zu meistern.
Für die Bürgerinnen und Bürger und Gäste in Murnau, aber auch im gesamten nördlichen Landkreis Garmisch-Partenkirchen, ist es beruhigend zu wissen, dass die Freiwillige Feuerwehr Murnau in ihrer Funktion als Stützpunktwehr ein wichtiger Baustein in der Gefahrenabwehr sowohl im privaten, als auch im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist.
Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund hoffe und wünsche ich auch an dieser Stelle, dass es allen Verantwortlichen gelingt, den so dringend notwendigen Neubau des Feuerwehrgerätehauses zeitnah zu realisieren.
Ich danke allen Mitgliedern der FF Murnau für Ihr großes und selbstloses Engagement im Dienst am Nächsten und wünsche allen Kameradinnen und Kameraden eine stets gesunde Rückkehr von Übungen und Einsätzen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Johann Eitzenberger
Kreisbrandrat Landkreis Garmisch-Partenkirchen