Kaminbrände in der kalten Jahreszeit gibt es ja doch öfters. Diese sind ansich keine schlimme Sache und schnell zu beheben. Wenn man diese Sache aber falsch angeht kann dies fatale Folgenen haben, so wie fast in diesem Fall geschehen.
Aus Unwissenheit wurde hier, zum Glück mit sehr wenig Wasser, versucht selbst zu löschen. Dies sollte man nicht machen, der Kamin sowie auch das Haus könnte zerstört werden. Überlassen sie diese Brände ausschließlich der Feuerwehr und dem Kaminkehrer.
So kontrollierten die eigesetzten Kräfte ( 25 Eschenloher und 12 Murnauer ) gemeinsam den Kamin via Wärmebildkamera auf allne Ebenen des Hauses, stellten Sicherungstrupps ab und warteten auf das Eingreifen des Kaminkehrers. Dieser reinigte den doch sehr heissen Kamin über den Einsatz unserer Drehleiter und gab letztendlich Entwarnung.