Am späten Abend brannten auf einem landwirtschaftlichem Anwesen bei Hechendorf nach Angaben des Landwirtes rund 250 Pressstrohballen sowie ca 50 Siloballen ab.
Nur durch eine Schneise zwischen den gelagerten Ballen ( diese wurden durch Radlader abgetragen ) wurden noch mal soviele Ballen sowie das Anwesen gerettet. Es bestand keine Gefahr für die Tiere sowie Menschen.
Im Einsatz waren ca. 80 Kräfte der Feuerwehr, zwei des BRK. Insgesammt wurden 16 Pressluftatmer vorgenommen, 9 C Rohre sowie 2 B Rohre. Mit mehreren Traktoren und Baggern wurden die Ballen auseinandergezogen und abgelöscht.
Die FFW Hechendorf übernahm gegen 22:00 Uhr die Nachlöscharbeiten sowie die Brandwache.