An der Baustelle der örtlichen Unfallklinik kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einem Dehnfugenbrand, der sich auf drei Etagen, bzw. rund 50 Quadratmeter ausdehnte.
Gemeinsam mit den Feuerwehr aus Weilheim ( Dehnfugenlöschgerät ) und der Werkfeuerwehr Roche, die mit einer Spezialkamera ( Endoskop ) anrückten konnte der Brand eingedämmt und abgelöscht werden.
Sehr aufwendig gestalteten sich die Löscharbeiten, da der normale Betrieb in der Klinik aufrecht erhalten blieb. Für die Patienten, Angestellten sowie der Besucher bestand zu keiner Zeit eine akute Gefahr.
Auf einem Bild kann man deutlich die erwärmte Dehnfuge hinter der Betonwand mittels Wärmebildkamera erkennen.
Unser Dank gilt den beteiligten Feuerwehren, dem Rettungsdienst und auch der FFW Garmisch sowie dem THW Garmisch Partenkirchen, die ihre Hilfe mit Spezialgerät ebenfalls angeboten haben.
Auch großes Dankeschön an die Küche der Unfallklinik, die unsere Kräfte mit Getränken super versorgte.