Viele

Am frühen Vormittag wurde die diensthabnde Gruppe unserer Wehr auf Weisung der Kreisbrandinspektion des Landkreises Garmisch Partenkirchen zu einem erneuten Hochwassereinsatz alarmiert.

Gemeinsam mit den Kräften aus Hechendorf und Grafenaschau wurde man anschließend immer näher von Bereitstellungsraum zu Bereitstellungsraum Richtung Polling beordert. Gegen Mittag kam man dann im Schadensgebiet an und hatte reichlich zu tun.

Sichern von Kellern, Pumpen aus den Schächten und Vorgärten, Fällen von Bäumen für die Zufahrten ins Wasser, Verlegen von Sandsäcken usw usw.

Erst als die großen Pumpen des THW eintrafen entspannte sich die Lage etwas und auch wir konnten uns ein Bild des Schadens machen.

Eines wollen wir aber noch ansprechen. Das war die sehr gute Zusammenarbeit mit den direkt in unserem Abschnitt mit eingeteilten Feuerwehren aus Grainau, Bichl, Benediktbeuern, Bad Bayersoien, Altenau, Oberau, Partenkirchen, Obersöchering, Oberammergau, Hechendorf, und die die wir gar nicht erkannten. Danke auch dem THW für die gute Kooperation, dem BRK für die super Verpflegung und Betreuung ( Bootkiosk ) sowie den vielen Anwohnern für das tolle miteinander. Sorry wenn wir jemanden vergessen haben der in der Untermühlstraße war.

Als gegen 18:00 Uhr dann die Ablösung anrückte waren doch alle sichtlich froh um die Aussicht endlich trockene Füsse zu bekommen.

5. Juni 2016

Hochwasserkatastrophe Polling