Krün

Zu diesem nachgenannten tragischem Ereignis alarmierte uns die ILS Oberland nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter der Bergwacht Grainau. Es wurde hier erhöhter Koordinierungsbedarf gesehen, da es sich um einen groß angelegten Einsatz unter Beteiligung von Bergwacht, Wasserwacht, Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei handelte, so der stellvertretende Leiter der UG ÖEL Michael Hosp.

Weiter wurde die Drohne benötigt / angefordert.

Vor Ort angekommen wurde uns allerdings mitgeteilt das man uns nicht braucht, worauf die UG Kräfte aus Bad Bayersoien, Weindorf und Murnau zurück in den Standort fuhren.

Später wurde dann noch ein anderer Einsatzleitwagen sowie andere Drohnen angefordert.

Hier geht es zu einem Bericht des Garmisch Partenkirchner Tagblattes

1. August 2020

Wasserrettungseinsatz

Leblose Person im Wasser. Bei diesem Schlagwort wird in der Regel die örtlich zuständige Feuerwehr alarmiert. Wir wurden daher erst nachalarmiert. Bei Eintreffen wurde aus dem Wasserrettungseinsatz eine Unterstützung Rettungsdienst. Unser hierin geschultes Personal unterstützte den Rettungsdienst bis zum Abtransport […]