Die kommenden Tage wird starkes Tauwetter erwartet. Zudem soll es doch heftig regnen.
Vorbeugende Schutzmaßnahmen und Verhaltenshinweise
Beachten Sie bitte die Unwetterwarnungen und Verhaltenshinweise, die öffentlich verbreitet werden. Generell ist bei Unwetter eine erhöhte Aufmerksamkeit empfehlenswert.
Beim Aufenthalt in der Nähe von Bächen und Flüssen ist besondere Vorsicht geboten. Fahrzeuge sollten dort nicht für längere Zeit abgestellt werden.
Eventuell noch vorhandene Eisflächen auf Gewässern sollten auf keinen Fall betreten werden.
An Steilhängen können sich Schlamm- und Gerölllawinen lösen und Verkehrswege blockieren.
Auch wenn es die Aufgabe der Kommunen und Straßenbaulastträgern ist… befreien sie die Gullyeinlässe an ihrer Straße oder Hofeinfahrten von Schnee und Eis so das Tauwasser ablaufen kann..
Bei Wassereintritt in Kellerräume machen sie diese Räume rasch Stromlos. Bitte rufen sie die Feuerwehr nicht bei minimalen Wasserschäden ( unter 5 cm ) welche sie selbst entfernen können.
Bei Notfällen zwingend die 112 rufen, bitte nicht über private Wege die Feuerwehr oder Hilfskräfte rufen.
Wir halten sie hier auf dem laufenden.